Martin Zbinden | EFZ | Arch. MA FH


Woher

Basel


Wohin

Dorthin, wo es uns und unsere Skateparks braucht

   

Warum   

Weil mich das Skateboard seit meiner Kindheit begleitet und mir in dieser Zeit diverse persönliche Erfolge eingebrockt hat, mir die unmöglichsten Orte zeigte, inspirierende Bekanntschaften bescherte und mir somit die Fähigkeit lehrte, Lebensart und -Räume von Skateboarding zu verstehen.


Darum

Ausgebildet zum Architekten möchte ich architektonische Lebensräume perfekt mit Skateboarding und Skateparkdesign kombinieren und stets den sozialräumlichen Kontext sehen.


Dahin

Skateboardfahren lebt von Regellosigkeit, daher kann ein Skatepark nicht standardisiert werden, was zur Anpassung des Parks an die lokalen Gegebenheiten zum wichtigsten Teil werden lässt.

Ines Stölzle | Dipl. SozArb.FH


Woher

Ober-Olm

 

Wohin

Dorthin, wo es uns und unsere Skateparks braucht

 

Warum

Absolut fasziniert von der Welt des Skateboardings und deren heterogenen Szene, habe ich sehr schnell die vielfältigen Potentiale dieser Subkultur erkannt.

 

Darum

Bei unserer gestalterischen Konzeptualisierung fokussiere ich die sozialen, soziokulturellen, aber auch individualisierbaren Mehrwerte von Skatearealen und unterstütze euch dabei, diese in wirksame Nutzungskonzepte zu transformieren.

 

Dahin

Diesen Blick auf soziale Räume lasse ich in unsere Projekte und die einzelnen Prozessschritte beharrlich und kreativ einfliessen, so dass wir unserem Anspruch gerecht werden, nachhaltig attraktive Orte für viele Menschen zu schaffen.